lunariqevos Logo
lunariqevos
Werteorientierte Entwicklung

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lunariqevos mit Sitz in der Grebbener Str. 16A, 52525 Heinsberg, Deutschland. Als Anbieter einer Plattform für persönliche Entwicklung und Wertefindung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

lunariqevos
Grebbener Str. 16A
52525 Heinsberg, Deutschland
Telefon: +499604408787
E-Mail: info@lunariqevos.sbs

2. Art der erfassten Daten

Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen zur Entwicklung persönlicher Werte erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten auf der Website Verbesserung der Benutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Lernfortschritte und Bewertungen Personalisierung der Lerninhalte Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und dient der ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Lernplattform
  • Durchführung und Administration von Kursen zur Wertefindung und persönlichen Entwicklung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und der von Ihnen gebuchten Services
  • Technische Wartung und Optimierung der Website-Funktionalitäten
  • Erstellung anonymisierter Statistiken zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gemäß HGB und AO

Wichtiger Hinweis

Wir nutzen Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsprozesse oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Ihre persönlichen Entwicklungsdaten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer individuellen Lernerfahrung verwendet.

4. Ihre Betroffenenrechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten umfassende Rechte zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb eines Monats.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung erforderlich ist
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@lunariqevos.sbs oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir behalten uns vor, bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität einen Identitätsnachweis zu verlangen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

Speicherfristen im Überblick: Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre gespeichert. Lerninhalte und Fortschritte werden bis zu 5 Jahre nach Kursabschluss aufbewahrt, sofern Sie nicht um eine frühere Löschung bitten.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer IT-Infrastruktur
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter
  • Anonymisierung von Daten, sobald eine personenbezogene Speicherung nicht mehr erforderlich ist
  • Regelmäßige Datensicherungen in gesicherten, geografisch getrennten Rechenzentren

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich für technisch notwendige Funktionen und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Wir setzen keine Tracking-Tools oder Analysedienste ein, die über das technisch Notwendige hinausgehen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen. Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und verbessern Ihre Nutzererfahrung.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.